
Pünktlich um 16 Uhr startete bei trockener Strecke der 3. Lauf der Blancpain Endurance Series. Frank Kechele der den ersten Doppel-Stint fuhr, konnte sich schnell nach vorne arbeiten und lag nach wenigen Runden bereits auf dem 13. Platz. Die weitere Aufholjagd wurde leider durch zahlreiche und lange Saftycarphasen gebremst. Unglücklich für die Startnummer 29, die eine wirklich überzeugende Performance zeigte.

Auch die Teamkollegen Petrobelli und Bobbi bewiesen durch fehlerfreie und konstante Fahrweise ihre Klasse. So lag der rot-schwarze Ferrari schon bald auf P6 und lief wie ein Uhrwerk. Die Fahrer spulten ihre Stints erfolgreich ab. In der Nacht kam es lediglich zu einem kleinen Problem mit dem Ferrari, was aber das einzige bleiben sollte. Leistungsverlust, der durch einen defekten Lambdasondensensor hervorgerufen wurde. Man konnte jedoch den Austausch des Sensors noch bis zum planmäßigen Boxenstopp herauszögern. Der Austausch kostete das Team wertvolle 15 Minuten und damit noch wertvollere Runden und Plätze.
Nach diesem Austausch standen nur noch planmäßige Boxenstopps auf dem Programm der Boxenmannschaft, die ebenfalls keine Fehler machte.

Frank befindet sich durch diese tolle Leistung nun in der Meisterschaft auf Platz 4.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Fahrer als auch die gesamte Crew ein tolles Ergebnis von Startplatz 20 auf Position 5 eingefahren haben.
geschrieben von Sebastian Schlitter, 01.08.2011